Glockenblume (Campanula)
Die Glockenblume ist eine heimische Pflanze die in der gemäßigten Klimazone vorkommt und bis in Höhen von über 2000 m wächst. Die als Zierpflanzen verwendeten Sorten sind aber zumeist Züchtungen die hinsichtlich Blüte und Wuchs optimiert wurden, um den Bedürfnissen, die der Mensch an Bepflanzung im Garten oder dem Balkon stellt möglichst gut gerecht zu werden. So blühen im Handel erhältliche Sorten zumeist von Mai bis September oder gar Oktober.
Je nach Sorte unterscheiden sich die Wuchsform und –höhe, sowie die Blütenform und –größe erheblich. Es gibt kleinere kissenförmig und hängend wachsende Sorten, die sich im Besonderen für Balkonbepflanzungen eignen. Höher wachsende Sorten werden oftmals zu groß. Die Farben der Blüten variieeren von weiß über Blautöne bis zu intensiven lila. Auch zartrosafarbene Pflanzen habe ich schon gesehen. Weiterlesen>>