Es gibt im Handel eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Pflanzsubstraten von unterschiedlichen Herstellern zu sehr unterschiedlichen Preisen. Während man beim Discounter in der Saison „No-Name“ Erde quasi hinterher geworfen bekommt, kann Erde für Balkonpflanzen von Markenherstellern im Fachhandel schnell 5€ pro 10l kosten. Hier stellt sich die Frage, woran dieses liegt.
Als erstes sind die Inhaltsstoffe unterschiedlich. Pflanzsubstrat für Balkonpflanzen besteht oft aus Torf, Kompost, Kokosfasern und diversen Zusätzen. Bei Torf stellt sich schon mal die Frage, ob dieser nachhaltig gewonnen wird, oder ob bei der Gewinnung ökologisch wertvolle Moorlandschaften zerstört werden. Dies ist im Besonderen bei Torf aus Osteuropa teilweise der Fall. Kompost gibt es auch in unterschiedlichen Qualitäten. Je nachdem, was kompostiert wurde, ist auch der fertige Kompost unterschiedlich. In großen Kompostieranlagen werden auch Grünabfälle von Straßenbäumen und Straßenbegleitgrün (wie es Amtsdeutsch so schön heißt) verarbeitet. Weiterlesen>>